Der lebendige Domplatz ist das pulsierende Herz der Stadt Utrecht. Hier, zu Füßen des beeindruckenden Domturms, beginnt die Entstehungsgeschichte der Stadt Utrecht. Die Römer legten vor 2.000 Jahren mit dem Kastell Traiectum den Grundstein für Utrecht. Aber auch die Route der Tour de France führte 2015 unter dem Domturm hindurch. Erfahren Sie mehr über diesen besonderen Platz in Utrecht.
Geschichte
Der Utrechter Domplatz atmet Geschichte. Die vier historischen Sehenswürdigkeiten auf und unter dem Domplatz erzählen die Geschichte des Platzes und der Entstehung Utrechts. Da ist zunächst das unterirdisch…
Der lebendige Domplatz ist das pulsierende Herz der Stadt Utrecht. Hier, zu Füßen des beeindruckenden Domturms, beginnt die Entstehungsgeschichte der Stadt Utrecht. Die Römer legten vor 2.000 Jahren mit dem Kastell Traiectum den Grundstein für Utrecht. Aber auch die Route der Tour de France führte 2015 unter dem Domturm hindurch. Erfahren Sie mehr über diesen besonderen Platz in Utrecht.
Geschichte
Der Utrechter Domplatz atmet Geschichte. Die vier historischen Sehenswürdigkeiten auf und unter dem Domplatz erzählen die Geschichte des Platzes und der Entstehung Utrechts. Da ist zunächst das unterirdische DOMunder, wo eine Menge archäologische Schätze verborgen liegen. In der überaus sehenswerten gotischen Domkirche ist der Bildersturm noch immer spürbar. Sie wollen hoch hinaus? Erklimmen Sie die 465 Stufen des Domturms und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die Stadt und das Umland. Last but not least: das ehemalige Kaiserschloss Lofen. Entdecken Sie hier, wie Utrecht 1122 zur Stadt wurde.
Domturm
Das Wahrzeichen von Utrecht ist natürlich der über 600 Jahre alte Domturm, der höchste Turm der Stadt.
Die Besteigung des Domturms ist eine gute Gelegenheit, die Umgebung einmal von hoch oben zu sehen. Erfahrene Guides führen Sie über 465 Stufen auf die Spitze des höchsten Kirchturms der Niederlande und erzählen Ihnen unterwegs viel Wissenswertes über dieses außergewöhnliche Bauwerk. Auf halber Höhe befinden sich die beeindruckenden Kirchenglocken mit einem Gesamtgewicht von 32.000 kg. Eine Etage höher kann man das prächtige Glockenspiel von Hemony aus dem 17. Jahrhundert bewundern. Oben angekommen hat man von den Turmspitzen in 70 und 95 m Höhe einen sagenhaften Blick über die Stadt Utrecht und die gleichnamige Provinz.
Mehr Informationen über Ihren Besuch des Domturms
DOMunder
DOMunder ist die historische Attraktion für Jung und Alt in Utrecht. Begeben Sie sich unter den Domplatz und machen Sie eine unterirdische Entdeckungstour durch die 2.000 Jahre alte Geschichte von Utrecht.
Entdecken Sie die römische Vergangenheit der Stadt und das ebenso ruhmreiche Mittelalter. Mit einer speziellen Taschenlampe ausgerüstet staunen Sie über spannende Geschichten und archäologische Schätze. Erleben Sie den verheerenden Sturm im Jahr 1674, der das Kirchenschiff der Domkirche zum Einsturz brachte, und entdecken Sie, wie der heutige Domplatz entstand.
Buchen Sie Ihre Tickets für DOMunder im Voraus
Schloss Lofen
Entdecken Sie das ehemalige Kaiserschloss Lofen und erfahren Sie, wie Utrecht zur Stadt wurde. Am 2. Juni 1122 verleiht Kaiser Heinrich V. in seinem Schloss, das im Volksmund einfach „Lofen“ genannt wird, den Utrechtern Stadtrechte. 1253 zerstört ein Brand das Schloss, doch dessen Überreste werden bis heute in den Kellern unter den Gebäuden zwischen Domplatz und Fischmarkt aufbewahrt. Jahrhundertelang blieben diese letzten Spuren von Schloss Lofen verborgen. Am 2. Juni 2022, dem 900. Geburtstag der Stadt Utrecht, war Schloss Lofen für alle Besucher:innen öffentlich zugänglich.
Buchen Sie Ihre Tickets für Schloss Lofen im Voraus
Domkirche
Die imposante Domkirche ist der strahlende Mittelpunkt des Domplatzes. Früher war diese besondere, gotische Kirche größer und war über eine Brücke mit dem Domturm verbunden. Doch ein heftiger Sturm brachte das Kirchenschiff zum Einsturz, und auch die Geschichte hat tiefe Spuren hinterlassen: Während des Bildersturms 1580 wurden Figuren in der Kirche zerstört und alle römisch-katholischen Symbole entfernt.
Dennoch ist die Domkirche auch heute noch ein beeindruckendes Bauwerk. In der Kirche gibt es eine Reihe reich verzierter Grabdenkmäler und viele außergewöhnliche Details.
Die Domkirche fungiert nach wie vor als Gotteshaus und kann täglich im Rahmen einer Führung besichtigt werden, steht aber auch für Momente der Ruhe und Besinnung offen.
Mehr Informationen über Ihren Besuch der Domkirche
Sie möchten mehr über die vier Sehenswürdigkeiten am Domplatz erfahren? Auf der Domplein Highlights Tour können Sie alle vier an einem Tag besichtigen. Klicken Sie hier, um weitere Infos anzuzeigen.
Lokale & Läden
Rund um den Domplatz finden Sie neben attraktiven Restaurants und Kneipen das zentrale Infozentrum der Stadt. Das Fremdenverkehrsbüro VVV Utrecht ist die richtige Adresse für Eintrittskarten, Führungen und typische Utrechter Souvenirs.